Wir vom Ferarùt
Ein junges und entschlossenes Team, gut eingespielt und beseelt von einem gemeinsamen Ideal: der Liebe zur Gastfreundschaft, die sich hier in einem familiären Rahmen mit großer Professionalität von ihrer besten Seite zeigt.
In der Küche leitet Alberto sein Team aus Köchen und Konditoren mit einer ausgewogenen Mischung aus Tradition und Innovation, dabei stets auf der Suche nach dem Schönen und Guten.
Im Saal sorgt Albertos Frau Anamaria mit der ihr eigenen Herzlichkeit und viel Sachverstand dafür, dass jedes Mahl zu einem echten Erlebnis wird.
Eine schöne Familie
2015 kann das Ferarùt auf ein halbes Jahrhundert Geschichte zurückblicken.
Fünfzig Jahre, zwei Generationen: Carla und Guerrino Tonizzo, im Privat- wie im Berufsleben ein eingespieltes Paar, übernehmen 1965 das Gasthaus Al Cacciatore. Im Laufe weniger Jahre entwickelt sich das für seine traditionelle Küche bekannte Lokal zu einem wahren Gastronomie-Tempel.
In diesem Klima wächst die zweite Generation heran, Alberto und seine Frau Anamaria, die das Ferarùt in den exklusiven Gefilden der Spitzengastronomie etablieren. Und unterdessen wächst die Familie weiter...
Alberto Tonizzo
Auszeichnungen und Anerkennung sind kein Zufallsprodukt und kein Glücksfall...
Davon kann Alberto Tonizzo ein Lied singen, denn er hat das Gastgewerbe von klein auf kennengelernt und seinen Beruf im Familienbetrieb von der Pieke auf gelernt.
Er arbeitet und lernt; zielstrebig, ehrgeizig und entschlossen bringt er so manches Opfer.
Seine Leidenschaft für das Gastgewerbe begleitet ihn auf seinem schulischen und beruflichen Werdegang: Nach dem Besuch der Fachoberschule für Tourismus in Lignano und der Teilnahme an Fortbildungskursen der italienischen Berufsverbände AIBES (Barmann) und AIS (Sommelier) erwirbt er ein Diplom an der Hochschule für Kulinarische Künste und hospitiert bei großen Küchenchefs wie Vinicio Dovier und Igles Corelli.
Der (2012 verliehene) Michelin-Stern bezeugt das Talent und die Leidenschaft von Alberto, der seit 2009 Mitglied der Jeunes Restaurateurs d’Europe ist.



